top of page

TiNA’S – Ehrlich. Griechisch. Gut.​

 

TiNA’S – Ein Familienbetrieb mit Leidenschaft für natürliche Lebensmittel

TiNA’S ist und bleibt ein Familienbetrieb.
Unsere Wurzeln liegen in der Liebe zu ehrlichen Lebensmitteln und genau das leben wir bis heute.

 

 Ehrliche Herkunft, handverlesene Qualität

Wir arbeiten mit kleinen, familiengeführten Betrieben in Griechenland, die im Einklang mit Natur und

Tradition produzieren. Unsere Produkte sind:

  • Nicht industriell, sondern nachhaltig.

  • Nicht massenhaft produziert, sondern mit Liebe erzeugt.

  • Schonend verarbeitet für besten Geschmack und höchste Qualität.
     

 Ein Stück Griechenland auf ihrem Teller

Mit jedem Produkt bringen sie ein Stück Griechenland nach Hause, voller Sonne, Leidenschaft und Handarbeit.

Und das Ergebnis?

Ein Genuss für alle Sinne.

 

 

Regional produziert. Nachhaltig gehandelt. Ursprünglich bewahrt.
Das ist TiNA’S.

Zwei Heimaten. Ein Herz.

Ich Portait.jpg

Als Kind bin ich mit meiner Familie nach Griechenland ausgewandert, ein neues Zuhause, in dem ich mich schnell wohlfühlte und unvergessliche Jugendjahre verbrachte.
Ich habe dort nicht nur Griechisch in Wort und Schrift gelernt, sondern auch meine Schulausbildung abgeschlossen und das griechische Lebensgefühl tief verinnerlicht.

Schon früh half ich im Familienbetrieb mit, ob bei der Olivenernte oder bei der Verarbeitung unserer Produkte.
Dabei lernte ich all unsere Partnerinnen und Partner persönlich kennen und baute mit ihnen Beziehungen auf, die bis heute auf Vertrauen, Respekt und gemeinsamen Werten beruhen.

Heute darf ich TiNA’S in zweiter Generation weiterführen, mit Stolz, Leidenschaft und einem festen Versprechen:

„Einkauf ausschließlich bei unseren griechischen Partnern und Freunden, mit besonderem Fokus auf Ursprung, Regionalität, Nachhaltigkeit sowie auf höchste Qualität und Frische.“

TiNA’S ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit, geprägt von Tradition, getragen von Familie und voller Blick in eine nachhaltige Zukunft.

Olivenernte '23.._edited.jpg
bottom of page